Das Portal
zur katholischen Geisteswelt
|
|
|||||
|
Das katholische Informationsportal kath-info
dient der theologischen Aufklärung und bietet Ihnen Beiträge zu Themen der katholischen Welt. Die Beiträge unterliegen in der Regel dem Urheberrecht. Sie befinden sich im RezensionsbereichDie neuesten Beiträge finden Sie jeweils auf der Startseite |
|
||||
BücherAllah Mahabba |
Erfolgreiche Agenda
Aber werden hier nicht vielleicht einzelne unglückliche Formulierungen aus ihrem Zusammenhang herausgerissen? Aus eigener Lektüre Striets kann ich das verneinen und Hartmanns Urteil nur bestätigen, dass Striets „bibelfremde säkularisierte Theologie (…) das Evangelium und die Lehre der Kirche untergräbt“ (S. 151). Striet stellt den Sinn eines kirchlichen Lehramtes grundsätzlich in Frage, und polemisiert ohne Hemmungen gegen lehramtliche Aussagen der letzten Päpste etwa über das Gewissen, Aussagen, die sich übrigens auch ganz mit der Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils decken. Wenn es stimmt, was Hartmann schreibt, dass die deutschen Bischöfe mit dem Synodalen Weg einen Ball aufgegriffen hätten, den Striet 2019 mit seiner Idee einer Struktur-Synode ins Spiel gebracht habe, dann wundert man sich, dass sie es nicht für nötig halten, sich von Striets Theologie zu distanzieren. Sie scheint den Mutterboden darzustellen, auf dem die Thesen und Ideen gedeihen, die sich in den Synodenpapieren finden. Striet ist ein erfolgreicher Missionar in eigener Sache. Wären alle Bischöfe ebensolche Missionare für das Evangelium, wäre die Glaubenskrise bald beendet. Wiederentdeckung der Kernkompetenz Die Kirche ist auf dem Weg. Aber sie lebt nicht aus sich selbst heraus. Sie ist keine Manövriermasse nach dem Geschmack der jeweiligen Führung. Erneuerung lag für Ratzinger in der Wiederentdeckung der Kernkompetenz der Kirche um dann wieder zu jener Quelle zu werden, die die Gesellschaft braucht, um nicht geistig, moralisch und seelisch zu versteppen. Reform bedeute, in der Erneuerung zu bewahren, in der Bewahrung zu erneuern, um das Zeugnis des Glaubens mit neuer Klarheit in die Dunkelheit der Welt zu bringen. Die Suche nach dem Zeitgemäßen dürfe nie zu einer Preisgabe des wahren und Gültigen und zu einer Anpassung an das gerade Aktuelle führen. Peter Seewald im Interview mit kath.net Der sicherste Halt Der sicherste Halt, den wir finden können, besteht darin, an den ewigen Lehren des Glaubens festzuhalten. Bedauerlicherweise kann es sein, dass einige jene, die mit den vorgeschlagenen Änderungen nicht einverstanden sind, als Schismatiker bezeichnen. Seien Sie jedoch versichert, dass niemand, der fest an der Linie unseres katholischen Glaubens festhält, ein Schismatiker ist. Wir müssen unerschrocken und wahrhaft katholisch bleiben, unabhängig davon, was auch immer vorgebracht wird. Aus dem Hirtenbrief des Bischofs von Tyler Joseph E. Strickland vom 22. August 2023 |
Filme, CDBernhard v. Cl. BücherPosener A. |
||||
|